Projekt 2013

"Deckersch" - Dorfbrunnen


   

Viele Generationen war der Dorfbrunnen und die die nahegelegene "Bachmauer" der Treffpunkt der Dorfjugend.
Zentral an der Zufahrt ins Dorf und vor "Deckersch" Wirtschaft gelegen war er wohl auch Namensgeber für die
"Brunnenschänke", wie "Deckersch" Wirtschaft offiziell heißt.

 
 
     
 


Im Frühjahr 2012 von einem betrunkenen Autofahrer massiv geschädigt, zog der Brunnen gerade durch dieses Schicksal die Aufmerksamkeit des Heimat - und Geschichtsvereins auf sich. Insgesamt bot der Brunnen, der als Kulturdenkmal unsere Dorfmitte zieren sollte, doch eher ein trostloses Bild.

   

 

 


... die abgebrochene Krone, und die fehlende Rahmenzier der Haube, stellten gravierende Mängel dar, die es zu beheben galt.


 


... auch der etwas unsensible Umgang mit den künstlerischen Details dieses Kulturgutes, machten hier ein Handeln unumgänglich.
   

 

   

 



In der Zwischenzeit wurde der zerstörte Brunnentrog wieder aufgebaut. Unser Verein ist nun bemüht, das Gesamtbild des Brunnens wieder in seinem alten Glanz entstehen zu lassen.

Die Unterstützung einer heimischen Metallgiesserei und die Mithilfe der Gemeinde, machen uns zuversichtlich, dieses Vorhaben auch in die Tat umsetzten zu können.

Bisher konnten einige Elemente reproduziert werden, leider ist uns dies jedoch
mit dem Stockfuss noch nicht gelungen.

     
   

 

... nicht zum ersten Mal ging es um den Erhalt des Brunnens ! Aus der Geschichte ...

 

Q.: Herborner Tageblatt 1991