Projekt 2011 Aufarbeitung eines Gruben-Förderwagen zum BERGBAUDENKMAL | |||
Der Heimat
- und Geschichtsverein Herbornseelbach konnte sich im vergangenen Jahr
einen lange geheegten Wunsch erfüllen und |
|||
|
|||
![]() |
Bereits
zur La-Tène-Zeit (etwa 500-100 v.Chr.) war das Siegerland ein Zentrum
keltischer Eisengewinnung und –verarbeitung. Urkundlich lässt sich der
Eisenerzbergbau hier im Schelderwald bis ins 12. Jahrhundert zurückverfolgen.
Er muß aber schon einen größeren Umfang gehabt haben, als nach den Urkunden
zu belegen ist, denn nicht ohne Grund wird man in diesem entlegenen,
landwirtschaftlich uninteressanten Gebiet Verkehrswege angelegt und
diese auch später durch Burgen gesichert haben. Wir
befinden uns hier unmittelbar an der alte “Hohen Straße“, deren Ursprung
bis in vorgeschichtliche Zeit zurückreicht. Diese alte Straße verläuft,
vom Westerwald her kommend durch Herborn, über die Alsbach durch Herborn-Seelbach,
hier vorbei hinauf in den Schelderwald, an Tringenstein und Bottenhorn
vorbei weiter Richtung Nordost an die obere Lahn. Neben dem dominierenden Eisenerz wurden im heimischen Raum auch, für damalige Verhältnisse, erhebliche Menge an Kupfer und Schwerspat gefördert. So bezogen Kirche und Schule in Herborn-Seelbach bereits im 18. Jahrhundert so genannte “Kuxen“ (Bergwerksabgaben) u. a. aus der, hinter dem Wasenberg gelegenen Kupfergrube “Neue Constanze“. In den vergangenen zwei Jahrhunderten gab es zahlreiche Schwankungen im Rohstoffbedarf und somit auch im Betrieb der hiesigen Bergwerke. Letztlich scheiterten jedoch die Versuche die Rohstoffe des Schelderwaldes wirtschaftlich zu gewinnen und so kam der Bergbau in den Kleinen, später auch in den großen Bergwerken zum erliegen. 1959 Auguststollen - 1968 Königszug – und 1973 hieß es auch am Falkenstein zum letzten mal “GLÜCK AUF !“. Damit erlosch der jahrhunderte alte Bergbau im Schelderwald. Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklungen beziehen wir heute Erze aus Südamerika, China, Indien und anderen Teilen der Welt. |
||
Ankauf des Förderwagens |
|||
|
|||
![]() |
Aufarbeitung | ||
![]() |
Beschriftung ( Veredelung ) |
||
![]() |
Suche und Vorbereitung eines geeigneten Stellplatzes | ||
![]() |
Montage - Transport und Aufstellung |
||
Dekoration - Feinarbeiten - FERTIG ! | |||
|
|||
|
|
||
|
|
||