Projekt 2010

Neue "Grenzsteine"


   

Um dem zunehmenden Bedeutungsverlust unserer Gemarkungsgrenze entgegen zu wirken, haben wir uns
in diesem Jahr mit dem Vereinprojekt dieser Grenze gewidmet.

Gerade an den häufig frequentierten Rad- und Wanderwegen wollen wir auf unsere Gemarkung aufmerksam
machen. Dies gelingt wohl am authentischsten mit einem Grenzstein. Auch wenn die neuen Steine im eigentlichen
Sinne keine offiziellen (amtlichen) Grenzsteine sind, so schmücken sie doch mit den kunstvollen Wappen
Unseres und der Nachbardörfer, den Verlauf unserer Grenzen. Anhand von Karten und Peilungen über die
noch bestehenden amtlichen Grenzsteine, konnten wir hier sehr genau den Grenzverlauf "markieren".

 
 
     

Skizzen und Vorplanungen für mögliche, günstige Standorte der Steine (Säulen).

 

 

 

... und der neue Wappenstein am Radweg bei Ballersbach ...

   
 

..., bzw. am Radweg (alte Bahntrasse) bei Burg.

   
 

Dank der Mithilfe von Fachleuten, war der Aufwand und die Mühe
nur halb so groß, wie erwartet. Auch auf diesem Wege allen Helfern
nochmals ein herzliches Dankeschön !

   
     

Auch der südlichste Grenzstein unserer Gemarkung mit der Nr.212 ( ZIZ )
konnte, Dank fachkundiger Hilfe, punktgenau an seiner ursprünglichen
Position platziert werden. Seit "Menschengedenken" verschwunden, ist
dieser Dreimärker zu Herborn und Ballersbach heute wieder eine Zierde am alten
Fußweg von Herborn nach Ballersbach. Er ist heute attraktiver Anlauf-, bzw. Treffpunkt
so mancher Wandergruppe.
Die schönen Ortswappen verdanken wir
den handwerklichen Künsten unseres Vereinmitgliedes Eberhardt Nickel.
Danke!